
Einen Platzwechsel bei den Spitzenplätzen gab es beim „QS World University Ranking“, welches von Quacquarelli Symonds (QS) erstellt wird. Als einzige Hochschule Österreichs schaffte es die Uni Wien in die Top 200 des Gesamtranking.
Die britische University of Cambridge musste in diesem Jahr ihre Führung an das Massachusetts Institute of Technology (MIT) abgeben, 2011 erreichte dieses Rang drei. Jener ist nunmehr von der Harvard University (USA) belegt, welche im Vorjahr noch auf Platz zwei zu finden war. Die Uni Wien kommt auf Platz 160 und erreichte als einzige österreichische Hochschule einen Platz in den Top 200. Auch sie musste einen Abstieg hinnehmen. Im vergangenen Jahr wurde die Uni auf Platz 155 gewählt.
Die besten zehn Plätze gehen an US – amerikanische und britische Hochschulen
In den Top – Ten dominieren nach wie vor die US – amerikanischen und britischen Hochschulen. Auf die bereits oben genannten Bildungsstätten folgen das University College London, die University of Oxford und das Imperial College London. Auf Platz sieben kommt die University of Yale, Rang acht belegt die University of Chicago. Daran anschließend vervollständigen Princeton und das California Institute of Technology – Caltech die Liste der besten Zehn.
In den Top 700 der Gesamtwertung taucht neben der Uni Wien auch die Technische Uni (TU) Wien auf Rang 274 (2011: 231) auf. Die Uni Innsbruck schaffte es auf den 276. Platz, in 2011 war es noch der 290. Rang 373 nimmt die Uni Graz ein; in 2011war es der 366.
Im Ranking der Fachbereiche sind Hochschulen aus Österreich zu finden
Die Medizin-Uni Wien sicherte sich im Fachbereich Medizin wie im Vorjahr den Rang 115. Auf Rang 224 landete die Medizin-Uni Graz, 2011war es der 234. Die Veterinärmedizinische Uni Wien erreichte Platz 288 (2011: 260).
Ferner ist im Bereich Ingenieurswissenschaften und Technik eine österreichische Beteiligung zu verzeichnen. Hier belegt die TU Wien den 80. Rang und verbesserte sich so um einen Platz gegenüber dem Vorjahr. Die TU Graz ist auf Platz 141 (2011: 147) anzutreffen. Die TU Wien stieg im Bereich Naturwissenschaften auf Platz 157 ab. Im letzten Jahr kam man dort auf Platz 144. Die Schwester – Uni in Graz musste gleichfalls einen Platzverlust hinnehmen und nimmt nun Rang 293 ein. 2011 war es Rang 259. In ihrem Fachbereich Sozialwissenschaften und Management eroberte die Wirtschaftsuni Wien Platz 142 und verbesserte sich somit um 22 Plätze.