-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Kalender
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Schlagwort-Archive: Studiumsfinanzierung
Uni Wien startet neues Doktoranden-Förderprogramm
Der Rektor der Uni Wien, Heinz W. Engl, hat ein neues Förderprogramm für Doktoranden vorgestellt. Die Studenten erwarten dabei Rechte und Pflichten Jedes Jahr sollen so etwa 25 Nachwuchswissenschaftler mit herausragendem Abschluss die Möglichkeit haben, ohne finanzielle Sorgen zu promovieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Doktorat, Förderprogramm, Studiumsfinanzierung, Universität Wien, Wien
Schreib einen Kommentar
Beihilfe darf nicht gestrichen werden wenn sich Studium durch lange Korrekturzeiten verlängert
Über eine Erweiterung des Anspruchs auf Familienbeihilfe entschied vor einigen Wochen der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Danach hat man ein Recht auf Verlängerung der Studienzeit um ein Semester, sollte sich die Korrektur einer Prüfungsarbeit ungewöhnlich lange verzögern. Die Beschwerde beim VwGH wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Abschlussarbeit, Bachelorarbeit, Beihilfe, Korrektur, Masterarbeit, Regelstudienzeit, Studium, Studiumsfinanzierung, Urteil
Schreib einen Kommentar
Studiengebühren-Modell stößt auf Ablehnung
Studiengebühren sind sehr umstritten – nun legt Gabi Burgstaller von der SPÖ ein neues Gebühren-Konzept vor. Es soll zu „sozialeren“ Studiengebühren und einem finanziellen Vorteil für die Universitäten führen. Studiengebühren sind ein gewagtes Thema. Heuer sozial gerechteren müssen etwa zehn Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Bachelor, Master, Stipendium, Studiengebühren, Studium, Studiumsfinanzierung, Uni Salzburg
Schreib einen Kommentar
Rektor will Studierendenzahl beschränken
Auf Grund der hohen Bewerberanzahl für verschiedene Studiengänge an der WU, will der Universitätsrektor nun die Studienplätze begrenzen. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) platzt aus allen Nähten. Obwohl die Inskriptionsfrist noch nicht abgelaufen ist, liegen für die deutschsprachigen Masterstudiengänge bereits zehnmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Bachelor, Gelder, Master, Masterplätze, Studierendenzahl, Studiumsfinanzierung
Schreib einen Kommentar
Jeder Zehnte zahlt Studiengebühren
Studiengebühren werden insbesondere an großen Universitäten in Österreich erhoben, daher wird ab nächsten Wintersemester jeder zehnte Student betroffen sein. Ab dem Wintersemester 2012/13 wird an den österreichischen Universitäten etwa jeder zehnte Student Studiengebühren zahlen. Zwar haben nur acht der 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studiengebühren, Studiumsfinanzierung, Uni Linz, Universität Graz, Universität Wien
Schreib einen Kommentar
Senat lehnt Studiengebühren ab
Die Uni Salzburg hat sich gegen eine Wiedereinführung der Studiengebühren ausgesprochen. Mit 15 zu 10 stimmte der Senat für das Gratisstudium. Studierende des Mozarteums Salzburg erhielten hingegen schlechte Nachrichten: Der Senat der kleinen Hochschule entschied sich dafür, die aufgehobene bisherige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Universitäten
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Protest, Studiengebühren, Studiumsfinanzierung, Uni Salzburg
Schreib einen Kommentar
Studium weiter kostenlos
Die Abstimmung über die neuerliche Studiengebührenerhebung an der Technischen Uni Wien ab Herbst 2012 ergab: für Studenten bleibt das Studium an der TU Wien weiterhin kostenfrei. Die Erhebung von Studiengebühren wurde mit überwiegender Mehrheit abgelehnt. Bei der Abstimmung über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studiengebühren, Studiumsfinanzierung, TU Wien, Uni Wien
Schreib einen Kommentar
Bonus für Studiengebühren
Ab kommenden Herbst können österreichische Universitäten für ein Einheben der Studiengebühren belohnt werden. Die Pläne des Wissenschaftsministeriums stoßen allerdings auf große Kritik. Laut dem österreichischen Wissenschaftsministerium soll mit der Leistungsvereinbarungsperiode 2013-2015 die Uni-Finanzierung verbessert und ein 450 Mio. Euro schwerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studenten, Studienabschlüsse, Studiengebüren, Studiumsfinanzierung
Schreib einen Kommentar
Studentenzahl steigt nicht, weil auf Studiengebühren verzichtet wird
Die OECD hat unter dem Titel „Education Indicators in Focus“ eine Studie veröffentlicht, die aufzeigen soll, wie Länder mehr Studenten an die Unis bekommen können. Dabei stellte sich eines schnell heraus: Ein kostenfreies Studium alleine ist kein Garant für höhere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Studie, Studiengebühren, Studium, Studiumsfinanzierung
Schreib einen Kommentar