Schlagwort-Archive: Innsbruck

Start für neue Uni-Aufnahmetests

Speziell in der Medizin, aber auch in anderen Fächern gibt es in diesem Jahr Aufnahmetests für angehende Studenten. Diese sorgen nicht nur unter den Studierenden, sondern auch in der Politik für Gesprächsstoff. 19 Fächer wurden für die neue Studienplatzfinanzierung zunächst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuerungen an Österreichs Unis

Neues Jahr, neues Glück – so sehen es auch die österreichischen Universitäten und bringen einige Veränderungen in den Hochschulalltag. Neuerungen gibt es unter anderem für Langzeitstudierende, Beihilfebezieher und in den Medizinstudiengängen. Von einem Thema sind rund 15 Prozent der Studierenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Module statt freier Wahl?

Eine immer stärkere Regulierung der Studienpläne in den vergangenen Jahren führte zu einer Verminderung bei den freien Wahlfächern oder gar zu deren Abschaffung. Derzeit erfolgt ein Umdenken und es sollen wieder mehr Wahlfächer zur Verfügung stehen. Bisher konnten die Unis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Österreichische Universitäten fallen in Ranglisten zurück

Die Universitäten fallen im internationalen Ranking zurück. Grund hierfür sind die geringen finanziellen Mittel im Hochschulbereich. Im aktuellen „Times Higher Education World University Ranking“ schneiden österreichische Hochschulen schlecht ab. Zwar ist die Universität Wien erneut als einzige österreichische Hochschule unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studenten beklagen mangelnde Unterstützung

Drei Viertel der Studenten an der Innsbrucker Universität finden, dass sie nicht ausreichend auf das Berufsleben vorbereitet wurden. Mehr als die Hälfte sind deshalb mit dem Bachelor-Abschluss nicht zufrieden, sondern streben den Master an, mit dem sie sich bessere Chancen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wohnkosten für Studenten: In Innsbruck besser bei Mutter wohnen

Für ihre Unterkunft zahlen Studierende etwa 350 Euro im Monat, oft teilen sie sich die Wohnung mit einem Partner. Beliebt ist ebenfalls das Wohnen im Haushalt der Eltern. Eine Studie über die Wohnkultur der Studierenden in Österreich offenbart große Unterschiede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unistädte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Hello again“: Studiengebühren auf dem Vormarsch

In Österreich werden wieder Studiengebühren eingeführt. Eine Obergrenze von 500 Euro pro Semester ist gesetzt. Die Universität Wien schreitet ohne zu zögern voran und kassiert bei einem Teil der Studenten ab.  Laut Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle ist es den österreichischen Universitäten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Medizinstudiengang in Linz

 In den nächsten zehn Jahren werden in Oberösterreich jährlich etwa 180 Jungärzte gebraucht, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Doch an den österreichischen medizinischen Universitäten studieren nur halb so viele Studenten aus Oberösterreich. Sie können die altersbedingt ausscheidenden Ärzte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren: Minister soll Gesetzesnovelle vorlegen

Die österreichischen Universitäten brauchen Geld, um den Lehrbetrieb aufrechterhalten zu können. Bisher erhielten sie dies teilweise über die Studiengebühren, die von den Studenten zu zahlen waren. Doch das Gesetz über die Studiengebühren wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Es sei zu ungenau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren ab Herbst sehr wahrscheinlich

Studenten in Österreich konnten aufatmen, als im vergangenen Jahr der Verfassungsgerichtshof die Erhebung von Studiengebühren für nicht rechtens befand. Mit dem im März gestarteten Sommersemester 2012 fallen damit erstmals seit ihrer Einführung in Österreich 2001 keine Studiengebühren mehr an – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen, Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar