Schlagwort-Archive: Bachelor

Lehrerreform in Österreich: Lehrer benötigen nur noch Bachelor-Abschluss zum Unterrichten

Die Lehrerausbildung in Österreich soll anders gestaltet werden: Zukünftig soll angehenden Schulpädagogen ein Bachelor-Abschluss reichen. Derzeit bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Volks- und Mittelschullehrern einerseits und den Gymnasiallehrern andererseits. Während die einen vor allem an den Pädagogischen Hochschulen ausgebildet werden, durchlaufen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unfaire Noten: Deutsche Unis bewerten zu gut

Im Nachbarland Deutschland wird zu gönnerhaft bewertet – das bemängelt der Deutsche Wissenschaftsrat. Benachteiligt werden durch die guten Noten auch Studenten anderer Länder, die bei Bewerbungen auf Jobs und Masterstudiengänge nicht mithalten können. In der deutschen Hochschullandschaft werden zu viele … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studenten beklagen mangelnde Unterstützung

Drei Viertel der Studenten an der Innsbrucker Universität finden, dass sie nicht ausreichend auf das Berufsleben vorbereitet wurden. Mehr als die Hälfte sind deshalb mit dem Bachelor-Abschluss nicht zufrieden, sondern streben den Master an, mit dem sie sich bessere Chancen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren-Modell stößt auf Ablehnung

Studiengebühren sind sehr umstritten – nun legt Gabi Burgstaller von der SPÖ ein neues Gebühren-Konzept vor. Es soll zu „sozialeren“ Studiengebühren und einem finanziellen Vorteil für die Universitäten führen. Studiengebühren sind ein gewagtes Thema. Heuer sozial gerechteren müssen etwa zehn Prozent der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rot-Weiß-Rot-Card: Streit um ausländische Studenten

Die Rot-Weiß-Rot-Card steht derzeit in der Kritik. Sie soll es ausländischen Studenten ermöglichen, nach dem Studium im Land zu bleiben. Doch um ihre Wirksamkeit gehen die Meinungen auseinander. Für Sozialminister Rudolf Hundstorfer ist die momentane Regelung und Reichweite der Rot-Weiß-Card … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Job | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rektor will Studierendenzahl beschränken

Auf Grund der hohen Bewerberanzahl für verschiedene Studiengänge an der WU, will der Universitätsrektor nun die Studienplätze begrenzen. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) platzt aus allen Nähten. Obwohl die Inskriptionsfrist noch nicht abgelaufen ist, liegen für die deutschsprachigen Masterstudiengänge bereits zehnmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verkürzte Inskriptionsfrist

Die neuen Inskriptionsfristen werden mit gemischten Gefühlen angenommen. Dieses Semester endeten die Inskriptionsfristen zum ersten Mal schon Anfang September. Sie sollen den Universitäten mehr Planungszeit verschaffen und so auch der Lehre zu Gute kommen. Die neuen Inskriptionsfristen sind nicht unumstritten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach dem Studium in die Selbständigkeit

Die Selbstständigkeit ist nach dem Studium häufig eine denkbare Option für Akademiker. Wichtig ist dabei die richtige Planung. Dass es für österreichische Hochschulabsolventen durchaus eine attraktive Möglichkeit darstellt, sich nach dem Studium selbständig zu machen, zeigt eine repräsentative internationale Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Job | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bachelor Internationale Entwicklung abgeschafft

Schon seit geraumer Zeit plante die Uni Wien, dass das Bachelor-Studium Internationale Entwicklung einzustellen. Mitte Juni diesen Jahres wurde ein Master-Studium IE geschaffen um dann den Bachelor IE abzuschaffen. Mit einer großen Mehrheit wurde das neue Master-Studium Internationale Entwicklung (IE) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

20 Jahre ERASMUS

Das von der EU geförderte Mobilitätsprogramm ERASMUS soll Studenten ermöglichen, Auslandserfahrung zu sammeln. Dabei geht zum einen um Studienplätze im Ausland, zum anderen um Auslandspraktika.  ERASMUS ist ein von der EU gefördertes Mobilitätsprogramm für Studenten, welches nun schon seit 20 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar