Semester Frühere Inskription lief erfolgreich

Studium Frühe Inskription lief erfolgreich. Foto: René Golembewski / pixelio.de ➧

Die Befürchtungen waren grundlos: In den letzten Tagen vor dem Ablauf der Inskriptionsfrist gab es einen Ansturm der Bewerber bei den Hochschulen, sodass sie doch noch einen leichten Anstieg der neu Studierenden gegenüber dem Vorjahr vermelden konnten.

Die Uni-Rektoren sind zufrieden mit der Neuregelung, die sich in ihren Augen bereits bewährt hat. Durch die um einen Monat auf den 5. September vorgezogene Anmeldefrist wissen sie jetzt erstmals bereits vor Beginn des Wintersemesters, mit wie vielen neu eingeschriebenen Studenten für die Bachelor- und Master-Studiengänge sie rechnen müssen. Ziel dieser vorgezogenen Inskription sei es, dass sich die Lehrenden frühzeitig auf die Studienanfänger einstellen und auch die Hörsäle besser eingeteilt werden könnten.

Für die Uni Wien, die größte Universität im Land, sind es immerhin rund 12.300 neue Studenten, die erstmals an der Uni studieren möchten. Genaueres weiß man allerdings erst, wenn alle Aufnahmeverfahren abgeschlossen sind. Bis zum 30. November gilt noch eine Ausnahmeregelung für Studenten, die noch nicht eingeschrieben sind. Darunter fallen beispielsweise Studenten, die bei einem Aufnahmeverfahren scheitern, und auch die Maturanten, die erst im Herbsttermin die Matura geschafft haben, können noch hoffen. Ebenso kann eine Verhinderung durch Praktika, Berufstätigkeit oder Auslandsaufenthalt unter die Ausnahmeregelung fallen. Auch Zivil- und Präsenzdiener können sich noch bewerben.

Die Universitäten haben in diesen Fällen Spielräume, und nach ersten Verlautbarungen wollen sie diese durchaus auch kulant im Sinne der Studenten nutzen. Insbesondere beispielsweise für die Bewerber an den Medizin- und Kunst-Unis, die eine Aufnahmeprüfung bestehen müssen und für die deshalb andere Inskriptionstermine gelten, mag das ein Trost sein. Sie haben dann noch wenigstens die Chance, das Studienfach zu wechseln und an einer anderen Uni zu studieren.

Vom neuen Inskriptionsverfahren nicht betroffen sind natürlich die bereits eingeschriebenen Studenten, die ihr Studium fortsetzen möchten. Sie haben für die Rückmeldung noch bis zum 30. November Zeit. Ebenso gilt dies, wenn sie vom Bachelor- ins Master-Studium wechseln wollen.