Universität Salzburg Lehramtsstudiengang Chemie an der Uni Salzburg geplant

Chemiestudiengang in Salzburg Die Uni Salzburg plant den Lehramtsstudiengang Chemie einzuführen. Foto: Rolf van Melis / pixelio.de ➧

Weil es an Chemielehrern in Österreich mangelt, wird es voraussichtlich ab Wintersemester 2013/14 einen Chemiestudiengang in Salzburg geben.

In den naturwissenschaftlichen Fächern gibt es einen erheblichen Lehrkräftemangel an den weiterführenden Schulen in Österreich. Viele Chemie- und Physikstunden werden von nicht als Lehrkörper ausgebildeten Personen gehalten, sondern unter anderem von Quereinsteigern. Um diesen Mangel zu beheben soll es ab 2013/14 einen Lehramtsstudiengang Chemie an der Universität Salzburg geben.

Wenige naturwissenschaftliche Fächer

Bisher gab es nur ein begrenztes Angebot an naturwissenschaftlichen Studiengängen an der Universität Salzburg, darunter die Bachelor- und Masterstudiengänge Biologie und Molekulare Biowissenschaften. Angebotene Lehramtsstudiengänge im naturwissenschaftlichen Bereich sind „Biologie und Umweltkunde“ und Physik. Das Studienfach Chemie als Lehramtsstudiengang  wird bisher nur an der Uni Wien, Uni Graz, Uni Innsbruck, TU Wien und der Uni Linz JKU angeboten.

Die Uni Salzburg hat keine naturwissenschaftliche Ausrichtung, ihre Schwerpunkte sind: „Biowissenschaften und Gesundheit“, „Recht, Wirtschaft und Arbeitswelt“, „European Studies“ und „Wissenschaft & Kunst“.

Ein Chemielabor fehlt bisher

Laut dem ORF erwartet der Vizedirektor für Lehre an der Universität Salzburg, Erich Müller, bis zu 25 Studienanfänger für das erste Semester.  In den letzten Jahren wurden drei Chemie-Professoren an die Universität geholt um einem Lehramtsstudiengang Chemie ermöglichen zu können, nun muss noch das Chemielabor gebaut werden. Es ist die Grundvoraussetzung für den Beginn des neuen Studiengangs. Wie weit die Räume in Salzburg-Itzling vor Studienbeginn ausgebaut sein müssen, ist noch nicht klar, so Erich Müller im ORF. Der Bau des Chemielabors in Salzburg-Itzling wurde demnach mehrfach verzögert. Naturwissenschaftliche Fächer erhalten vom Ministerium eine besondere Förderung.  Für den Bau des Chemielabors in Salzburg-Itzling soll es ein ähnliches Budgetkonzept wie für die Physiklabore geben. Sie wurden für den 2009 eingeführten Lehramtsstudiengang Physik gebaut. Weitere Physiklabore sind ebenfalls geplant um die Studienbedingungen weiter zu verbessern.