Kampf um Medizin-Uni in Linz vorerst beendet

Panorama Linz In Linz wird zwar zukünftig ein Studium der Medizin möglich sein, allerdings müssen die ersten beiden Jahre in Graz absolviert werden. Foto: Karl Strebl / pixelio.de ➧

Die Diskussion um das Errichten einer medizinischen Fakultät in hat ein vorläufiges Ende gefunden. Während Markus Hengstschläger, der bei der Uni Wien arbeitet und Mitglied des Uni-Rates in Linz ist, sich noch vor kurzem negativ über das Vorhaben äußerte, hielt Landeshauptmann Pühringer daran fest. Mittlerweile ist ein Konsens erzielt.

Obwohl Hengstschläger seine Äußerung dahingehend entkräftete, dass er keineswegs gegen eine Medizinische Fakultät in Linz sei, hat der Gastkommentar in der „Presse“ vom 28.03. zum Thema „Medizinische Fakultät in Linz – Ärztemangel hausgemacht“ eine heiße Debatte entfacht. Diese wurde auch durch die Haltung des Ko-Autors Wolfgang Schütz weiter angeheizt. Josef Pühringer, Landeshauptmann von Oberösterreich, ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken. Er hielt weiter an der Einrichtung einer Medizinischen Fakultät an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz fest. Warum eine solche dringend notwendig sei, belegte Pühringer mit fundierten Fakten und Daten zur Ärztesituation in seinem Bundesland.

Oberösterreich gemeinsam mit dem Burgenland Schlusslicht bei der Facharztdichte

Betrachtet man Oberösterreich im Vergleich mit den anderen Bundesländern bezüglich seiner Facharztdichte, liegt die Zahl mit 180,4 Fachärzten pro 100.000 Einwohner nicht nur um 60 Fachärzte unter dem Bundesschnitt, sondern zugleich auf dem vorletzten Platz in der Statistik. Nur im Burgenland ist die Situation noch dramatischer. Gemäß einer aktuellen Studie der Spitäler Oberösterreich werden 2035 mehr als 1.100 Fachärzte fehlen. Eine Medizin Uni in Linz eröffne die Möglichkeit, das benötigte Fachpersonal gleich vor Ort auszubilden. Das Problem wäre damit nicht sofort gelöst, allerdings werde sich eine schrittweise Verbesserung der Situation einstellen.

Uni Graz soll bei der Ausbildung der Mediziner helfen

Mittlerweile konnte sich darauf geeinigt werden, dass des Medizin-Studium in Linz gar nicht dort, sondern in Graz beginnen soll. Ab Wintersemester 2014/15 soll die zweijährige, vorklinische Ausbildung an der Uni Graz absolviert werden. Dementsprechend beginnt das Studium in Linz erst im Wintersemester 2016/17.Im ersten Jahr werden auf diese Weise 60 angehende Mediziner ihr Studium aufnehmen. Die Zahl soll zwar in den kommenden Jahren aufgestockt werden, allerdings können maximal 180 Studenten das komplette Studium, inklusive Vorausbildung, in Linz absolvieren.