
Die IT-Branche war lange Zeit fest in Männerhand. Nun werden Frauen systematisch auf ein IT-Studium und thematisch verwandte Studiengänge vorbereitet. Bereits zum vierten Male findet ab dem 11. März an der Fachhochschule (FH) Campus Wien ein Vorbereitungslehrgang im Auftrag des Arbeitsmarktservices Wien (AMS).
Die FH Campus Wien ist die größte akkreditierte Fachhochschule in Österreich und bemüht sich bereits seit einiger Zeit um eine Steigerung der Frauenquote in den technischen Studiengängen. Das eigens hierfür erarbeitete Konzept steht unter dem Leitspruch „Die Technik ist weiblich“. Die Industrie zeigt bereits ein besonders hohes Interesse an den Absolventinnen dieser Studiengänge, was auf vielversprechende Jobaussichten schließen lässt.
Infoveranstaltungen und Maßnahmen speziell für Frauen zeigen Wirkung
Die zahlreichen Maßnahmen, die ins Leben gerufen wurden, um den Anteil an Frauen in technischen Studiengängen zu erhöhen, verfehlten ihre Wirkung nicht. Seit 2008 ist der Anteil im Bachelorstudiengang Informationstechnologien und Telekommunikation (ITTK) um ein Viertel, nämlich von 10% auf 35% gestiegen. Frauen, die beim AMS registriert sind, erhalten derzeit wieder die Möglichkeit, an einem Vorbereitungslehrgang der FH Campus Wien teilzunehmen. Der Kurs wurde vom AMS in Auftrag gegeben und in Anpassung an die Anforderungen eines ITTK-Studiums beziehungsweise ähnlicher Studienrichtungen entwickelt. Der Lehrgang wird inzwischen zum vierten Mal abgehalten. Den Teilnehmerinnen werden unter anderem Grundkenntnisse in Digitaltechnik, Netzwerktechnik und Elektronik vermittelt.
Weiterhin stehen Business English, Projektmanagement und Mathematik auf dem Programm. Der Unterricht liegt in den Händen von FH-Lehrenden, die gemeinsam mit den Teilnehmerinnen in modernen Labors zusammenarbeiten. Die Absolventinnen des Vorbereitungskurses erhalten dadurch einerseits einen Einblick in das Studien- und Berufsfeld, andererseits erwerben sie Qualifikationen, die ihnen den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern sollen. Entscheiden sie sich für ein IT-Studium, fördert der AMS die Kursteilnehmerinnen weiter. Die Grundlage dafür bildet das Programm „FIT – Frauen in Handwerk und Technik“.
Absolventinnen des Vorbereitungslehrgangs schließen erstmalig in diesem Jahr ihr Studium ab
Mit hervorragenden Jobaussichten ausgestattet schließen im Juni dieses Jahres die Teilnehmerinnen des ersten Vorbereitungskurses ihr Bachelorstudium ab. Der nächste Kurs läuft vom 11. März bis zum 14. Juni 2013. Im Anschluss daran stehen den Teilnehmerinnen zu Beginn des neuen Studienjahres im September 20 Studienplätze im ITTK – Studiengang zur Verfügung, die im Rahmen des FIT-Programms entstanden sind. Die Zulassung zum Kurs und zum Studium setzt die bestandene Matura, eine Studienberechtigungsprüfung oder eine Berufsreifeprüfung voraus.