-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Kalender
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Archiv der Kategorie: Finanzen
Österreich will mehr Geld in die universitäre Bildung investieren
Um den EU-Schnitt zu halten, wären 1.300 Euro Studiengebühren pro Semester notwendig – dies ist das Ergebnis einer Studie, die sich mit den Hochschulausgaben und dem damit verbundenen Halten eines angemessenen Niveaus innerhalb der EU sowie der OECD (Organisation für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit BIP, Drittmittel, EU, Finanzierung, Hochschule, OECD, Studie, Studiengebühren, Universität
Schreib einen Kommentar
Uni Wien startet neues Doktoranden-Förderprogramm
Der Rektor der Uni Wien, Heinz W. Engl, hat ein neues Förderprogramm für Doktoranden vorgestellt. Die Studenten erwarten dabei Rechte und Pflichten Jedes Jahr sollen so etwa 25 Nachwuchswissenschaftler mit herausragendem Abschluss die Möglichkeit haben, ohne finanzielle Sorgen zu promovieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Doktorat, Förderprogramm, Studiumsfinanzierung, Universität Wien, Wien
Schreib einen Kommentar
Budget-Forderungen nur Missverständnis?
Die Unibudgets waren in den vergangenen Wochen ein heißes Thema in der österreichischen Wissenschaftsszene, Drohungen und Klagen der Rektoren inklusive. Doch auf einmal ist alles ganz anders und das, obwohl an der Budgethöhe gar nichts geändert wurde. Die vergangenen drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Budget, Finanzierung, Universitäten
Schreib einen Kommentar
Weniger Geld: Studenten müssen mehr arbeiten
Wegen ständig steigender Ausgaben gehen fast zwei Drittel der Studierenden während ihres Studiums arbeiten. Das brachte jetzt ein Sozialbericht ans Licht. Knapp zwei Drittel der Studierenden geht laut der „Studierenden-Sozialerhebung 2011“ des Wissenschaftsministeriums während des Semesters arbeiten. Davon jobbt rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Finanzierung, Lebenshaltungskosten, Nebenjob, Studium
Schreib einen Kommentar
Studiengebühren-Modell stößt auf Ablehnung
Studiengebühren sind sehr umstritten – nun legt Gabi Burgstaller von der SPÖ ein neues Gebühren-Konzept vor. Es soll zu „sozialeren“ Studiengebühren und einem finanziellen Vorteil für die Universitäten führen. Studiengebühren sind ein gewagtes Thema. Heuer sozial gerechteren müssen etwa zehn Prozent der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Bachelor, Master, Stipendium, Studiengebühren, Studium, Studiumsfinanzierung, Uni Salzburg
Schreib einen Kommentar
Akademisches Gründerzentrum feiert Firmenjubiläum
Seit zehn Jahren besteht das akademische Gründerzentrum Science Park Graz. Anlässlich des Firmenjubiläums war es nun an der Zeit, auf das vergangene Jahrzehnt zurückzublicken. Und das nicht ohne Stolz. Die Bilanz des akademischen Gründerzentrums Science Park Graz kann sich sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Karl-Franzens-Universität, Medizinische Universität Graz, Science Park Graz, TU Graz
Schreib einen Kommentar
Verfassungsgerichtshof lehnt Klagen ab
Die ersten Klagen gegen die Einhebung von Studiengebühren wurden vom Verfassungsgerichtshof abgewiesen. Die Österreichische Hochschülerschaft kämpft weiter. Die ersten Studentenbeschwerden gegen die Einführung von autonomer Studentengebühren wurden vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aus formalen Gründen abgewiesen. Der Gerichtshof betonte, dass das allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Klage, Langzeitstudenten, ÖH, Studiengebühren, Urteil
Schreib einen Kommentar
Jeder Zehnte zahlt Studiengebühren
Studiengebühren werden insbesondere an großen Universitäten in Österreich erhoben, daher wird ab nächsten Wintersemester jeder zehnte Student betroffen sein. Ab dem Wintersemester 2012/13 wird an den österreichischen Universitäten etwa jeder zehnte Student Studiengebühren zahlen. Zwar haben nur acht der 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studiengebühren, Studiumsfinanzierung, Uni Linz, Universität Graz, Universität Wien
Schreib einen Kommentar
Studium weiter kostenlos
Die Abstimmung über die neuerliche Studiengebührenerhebung an der Technischen Uni Wien ab Herbst 2012 ergab: für Studenten bleibt das Studium an der TU Wien weiterhin kostenfrei. Die Erhebung von Studiengebühren wurde mit überwiegender Mehrheit abgelehnt. Bei der Abstimmung über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studiengebühren, Studiumsfinanzierung, TU Wien, Uni Wien
Schreib einen Kommentar
„Hello again“: Studiengebühren auf dem Vormarsch
In Österreich werden wieder Studiengebühren eingeführt. Eine Obergrenze von 500 Euro pro Semester ist gesetzt. Die Universität Wien schreitet ohne zu zögern voran und kassiert bei einem Teil der Studenten ab. Laut Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle ist es den österreichischen Universitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Graz, Innsbruck, Langzeitstudenten, Leoben, Studenten, Studiengebühren, Universität Wien
Schreib einen Kommentar