Zimmer in Graz

Mit knapp 240.000 Einwohnern ist Landeshauptstadt der Steiermark die zweitgrößte Stadt Österreichs. Knapp 10 Prozent davon sind Studenten, die zum großen Teil an der Karl-Franzens-Universität studieren.



Studenten Zimmer » GrazFoto: günther gumhold / pixelio.de
 

Die Universitätsstadt Graz - Studieren in Graz - Studentenguide


Graz ist mit 296.772 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Österreichs und die Landeshauptstadt der Steiermark. Sie liegt an beiden Seiten der Mur, wo diese ihren Durchbruch durch das Grazer Bergland beendet und in das Grazer Becken eintritt. Die Stadt füllt den nördlichen Teil des Grazer Beckens von Westen bis Osten fast vollständig aus und ist an drei Seiten von Bergen umschlossen. Nach Süden öffnet sich das Stadtgebiet ins Grazer Feld.

Die Stadt bietet ihren Besuchern viele attraktive Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Rundgang durch Graz unbedingt besucht haben sollte. Der Schlossberg mit dem Dom im Berg gilt als Wahrzeichen von Graz und darf bei keiner Sightseeingtour fehlen. Außerdem lohnt es sich die Altstadt einmal etwas genauer anzusehen, denn hier befinden sich über 1.000 Altbauten. Das Volkskundemuseum, das “Forum Stadtpark”, die Stadtkrone von Graz und das bekannte Schloss Eggenberg sind ebenfalls wichtige Erkundungsziele.

Die historische Stadt bietet ebenso viele unterschiedliche Möglichkeiten auf der Suche nach Kunst und Kultur. Neben dem Schauspielhaus und der Grazer Oper sind es vor allem viele verschiedene Museen und Ausstellungen, die immer wieder für neue Impulse in der Landeshauptstadt sorgen und sie einzigartig erscheinen lassen. Mit dem Kunsthaus hat die Stadt eine weitere außergewöhnliche Sehenswürdigkeit gewonnen, denn das moderne Gebäude inmitten einer altertümlichen Kulisse sorgt für großes Aufsehen.

Das kulturelle Sahnehäubchen kam dann aber erst im Jahr 2003, als Graz zur Kulturhauptstadt Europas ernannt wurde. Diese Auszeichnung hat das Kunst- und Kulturleben in Graz noch zusätzlich ausgeweitet.

Nicht nur die kulturellen Highlights verursachen große Aufmerksamkeit, sondern auch die Universität der Stadt zieht immer mehr Studenten nach Graz. Mit insgesamt 45.000 Studenten hat sich Graz zu einer Universitätsstadt entwickelt und ist damit die Zweitgrößte in ganz Österreich. Sie besitzt vier Universitäten, zwei pädagogische Hochschulen und zwei Fachhochschulen. An der Universität Graz studieren insgesamt 28.500 Studenten. 11.500 Studenten besuchen die Technische Universität und weitere 4.300 sind an der Medizinischen Universität immatrikuliert. Auch diese beiden Universitäten sind damit die zweitgrößten des jeweiligen Fachbereiches in Österreich. Des Weiteren besitzt die Stadt eine Universität für Musik und darstellende Kunst mit 2.300 Studierenden. Durch unzählige Cafes, Pubs und angesagte Clubs bietet Graz seinen Studenten eine angenehme Atmosphäre zum Leben und Lernen. Wer also in Graz studieren möchte, muss sich rechtzeitig um eine geeignete Unterkunft kümmern. Die Plätze in den Studentenheimen sind aufgrund der günstigen Miete bei den Studenten sehr beliebt. Am Besten sollte sich die Bewerber frühzeitig an der Uni und im Wohnheim anmelden, um unnötigen Stress zu vermeiden.

Wer in Graz studiert, nutzt auch die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Neben Kunst und Museen können die Studierenden auch sportlich aktiv werden. Viele Studenten gehen als Ausgleich zu ihrem stressigen Unialltag im Leechwald laufen oder treffen sich mit ihren Kommilitonen zum Skaten im Volksgarten. Auch der Kletterpark „Graz-Hilmteich“ und die vielen Frei- und Hallenbäder erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Studenten. Diese Freizeitangebote lassen sich alle leicht mit den öffentlichen Verkehrmitteln erreichen. Sechs reguläre Straßenbahnlinien und viele Buslinien durchziehen das Stadtgebiet. Die gute Infrastruktur, die abwechslungsreichen Freizeitangebote und die Studienmöglichkeiten machen Graz zu einer idealen Stadt für junge Menschen.