-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Kalender
Monatsarchive: März 2013
Österreich: Zahl der deutschen Lehramtsstudenten steigt
In Österreich lassen sich immer mehr Deutsche zum Lehrer ausbilden. Innerhalb von vier Jahren hat sich die Zahl der Lehramtsstudenten aus der Bundesrepublik verdoppelt. Als Ursache für den rasanten Anstieg der deutschen Studenten an österreichischen Universitäten wird der Numerus Clausus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Absolventen, Anerkennung, deutsche Studenten, Diplom, Lehramt, Lehrer, Lehrerausbildung
Schreib einen Kommentar
Graz: Angehende Pharmaziestudenten bangen um Studienplatz
Die Universität Graz sieht sich mit fehlenden Studienplätzen für die zukünftigen Pharmaziestudenten konfrontiert. Die geforderten 390 Plätze für die Pharmazie-Erstsemestrigen sind laut Uni-Rektorin Christa Neuper bislang nicht zu realisieren. Die Universität Graz kämpft mit fehlenden Studienplätzen für zukünftige Pharmaziestudenten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Engpass, Laborplatz, Pharmazie, Studienplatz, Studium, Universität Graz
Schreib einen Kommentar
Frauen in der IT: Vorbereitungslehrgang gestartet
Die IT-Branche war lange Zeit fest in Männerhand. Nun werden Frauen systematisch auf ein IT-Studium und thematisch verwandte Studiengänge vorbereitet. Bereits zum vierten Male findet ab dem 11. März an der Fachhochschule (FH) Campus Wien ein Vorbereitungslehrgang im Auftrag des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Absolventin, AMS, Frauenanteil, Frauenquote, FU Campus Wien, IT, ITTK, Vorbereitungskurs
Schreib einen Kommentar
Das ändert sich 2013: Neuerungen des Universitätsgesetzes
Die Abiturprüfungen rücken näher und die Abiturienten fangen so langsam an, die Zeit danach zu planen. Die Fragen, wo und was man studieren will, zählen dabei zu den größten anfänglichen Hürden. Allerdings gilt es, ab diesem Jahr einige Änderungen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Universitäten
Verschlagwortet mit Änderung, Neuregelung, Studienfinanzierung, Studienplatz, Universitätsgesetz, Zugangsbeschränkung
Schreib einen Kommentar
Dissertation an der Uni Innsbruck gerät ins Visier von Plagiatsjägern
Erstmals ist jetzt eine Dissertation aus Österreich ins Visier der Plagiatsjäger „Vroniplag“ gelangt. Eine rechtswissenschaftliche Dissertation aus dem Jahr 2002, die von der Universität Innsbruck angenommen worden war, soll in erheblichem Umfang Text aus nicht ausgewiesenen Quellen enthalten. Wie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlüsse
Verschlagwortet mit Plagiat, Überprüfung, Uni Innsbruck, Vroniplag
Schreib einen Kommentar
Streit um die Nutzung des Café Rosa in Wien
Nachdem das Café Rosa in Wien bereits seit einem Jahr leer steht, gibt es nun Vorschläge zur Nutzung. Der Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) sowie die ÖVP-nahe Aktionsgemeinschaft (AG) können es sich vorstellen, das Café für ihre Veranstaltungen zu buchen. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Universitäten
Verschlagwortet mit AG, Café Rosa, ÖH, Österreichische Hochschülerschaft, RFS, Universität Wien
Schreib einen Kommentar
Keine neue Medizin-Uni in Linz?
Aufgrund des befürchteten Ärztemangels soll in Österreich die Ausbildung zukünftiger Mediziner reformiert werden. Vorschläge zur Gründung einer neuen Medizin-Fakultät an der Uni Linz sorgen dabei für Diskussionen. Derzeit erfolgt die Ausbildung der Mediziner an den drei eigenständigen Medizin-Unis in Wien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Ärztemangel, Medizinstudium, Österreich, Reform, Universität Linz
Schreib einen Kommentar
Bewerbung für ein Praktikum während des Studiums
Studenten sollten bereits im Laufe des Studiums erste Einblicke in den Arbeitsmarkt gewinnen. Viele machen das durch ein Praktikum, woraus sich manchmal sogar ein Studentenjob ergibt, der zur Studienfinanzierung beiträgt – oder sogar als Berufseinstieg nach dem Abschluss dienen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Job
Verschlagwortet mit Arbeitserfahrung, Berufseinstieg, Bewerbung, Praktikum, Studium
Schreib einen Kommentar
Lehrerreform in Österreich: Lehrer benötigen nur noch Bachelor-Abschluss zum Unterrichten
Die Lehrerausbildung in Österreich soll anders gestaltet werden: Zukünftig soll angehenden Schulpädagogen ein Bachelor-Abschluss reichen. Derzeit bestehen erhebliche Unterschiede zwischen Volks- und Mittelschullehrern einerseits und den Gymnasiallehrern andererseits. Während die einen vor allem an den Pädagogischen Hochschulen ausgebildet werden, durchlaufen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Bachelor, Lehramt, Lehrer, Lehrerausbildung, Master, Pädagogische Hochschule, Universität
Schreib einen Kommentar
Uni Wien startet neues Doktoranden-Förderprogramm
Der Rektor der Uni Wien, Heinz W. Engl, hat ein neues Förderprogramm für Doktoranden vorgestellt. Die Studenten erwarten dabei Rechte und Pflichten Jedes Jahr sollen so etwa 25 Nachwuchswissenschaftler mit herausragendem Abschluss die Möglichkeit haben, ohne finanzielle Sorgen zu promovieren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Doktorat, Förderprogramm, Studiumsfinanzierung, Universität Wien, Wien
Schreib einen Kommentar