-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Kalender
Monatsarchive: Dezember 2012
Beihilfe darf nicht gestrichen werden wenn sich Studium durch lange Korrekturzeiten verlängert
Über eine Erweiterung des Anspruchs auf Familienbeihilfe entschied vor einigen Wochen der Verwaltungsgerichtshof (VwGH). Danach hat man ein Recht auf Verlängerung der Studienzeit um ein Semester, sollte sich die Korrektur einer Prüfungsarbeit ungewöhnlich lange verzögern. Die Beschwerde beim VwGH wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Abschlussarbeit, Bachelorarbeit, Beihilfe, Korrektur, Masterarbeit, Regelstudienzeit, Studium, Studiumsfinanzierung, Urteil
Schreib einen Kommentar
Kunst-Uni Graz: Wahl des Rektors war rechtswidrig
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat die Wiederbestellung des alten Direktors der Kunst-Uni Graz für rechtswidrig erklärt. Damit gab der VwGH dem Senat der Uni recht, der eine Beschwerde eingereicht hatte. Nun geht der Streit um den neuen oder eventuell doch alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Universitäten
Verschlagwortet mit Graz, Rektor, Universität Graz
Schreib einen Kommentar
Uni Wien gegen Reform der Lehrerausbildung
Dekane der Uni Wien sprechen sich gegen eine Neugestaltung der Lehrerausbildung aus. Eine Verbesserung der Qualität würde dies nicht nach sich ziehen. Auch eine verpflichtende Zusammenarbeit mit den Pädagogischen Hochschulen (PH) lehnen sie ab. Der Beginn der neuen Lehrerausbildung ist … Weiterlesen
Module statt freier Wahl?
Eine immer stärkere Regulierung der Studienpläne in den vergangenen Jahren führte zu einer Verminderung bei den freien Wahlfächern oder gar zu deren Abschaffung. Derzeit erfolgt ein Umdenken und es sollen wieder mehr Wahlfächer zur Verfügung stehen. Bisher konnten die Unis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Innsbruck, Linz, ÖH, Studenten, Studienfächer, Studium, Uni Wien, Wien
Schreib einen Kommentar
Unfaire Noten: Deutsche Unis bewerten zu gut
Im Nachbarland Deutschland wird zu gönnerhaft bewertet – das bemängelt der Deutsche Wissenschaftsrat. Benachteiligt werden durch die guten Noten auch Studenten anderer Länder, die bei Bewerbungen auf Jobs und Masterstudiengänge nicht mithalten können. In der deutschen Hochschullandschaft werden zu viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Bachelor, Bewertung, Master, Noten, Studienzugang, Studium
Schreib einen Kommentar
OH gegen Zugangsbeschränkungen
Gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragt wie nie. Wenn es aber darum geht, ihnen an den Universitäten ausreichende Ausbildungsmöglichkeiten zu verschaffen, dann bleiben die Studenten im Regen stehen. Die den Universitäten zugebilligten Mittel reichen bei Weitem nicht aus, den Studierenden angemessene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Hochschülerschaft, Numerus-Clausus, Österreich, Studenten, Studium, Zulassung, Zulassungsbeschränkungen
Schreib einen Kommentar
Hin und Her um Studiengebühren soll jetzt ein Ende haben
Studiengebühren und kein Ende? Jetzt soll endlich die Neuregelung ab dem Sommersemester 2013 kommen und die von acht Unis schon jetzt erhobenen „autonomen“ Studiengebühren damit saniert werden. Um die Rechtssicherheit zu schaffen, werden die Verordnungen der Universitäten rückwirkend als Gesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Studenten, Studiengebühren, Studium, Uni Wien, verfassungsgerichtshof
Schreib einen Kommentar
Mehrheit für offenen Hochschulzugang
Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) befragte Studierende zu Themen wie Zugangsbeschränkungen, Studiengebühren und Ähnlichem. Nun wurden die Ergebnisse veröffentlicht. Die repräsentative Umfrage wurde im Auftrag der ÖH vom Institut für Jugendkulturforschung durchgeführt. Darin befürworten etwa 73 Prozent der Befragten grundsätzlich einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Studiengebühren, Studium, Zulassung
Schreib einen Kommentar
Studiengebühren: SPÖ vs. ÖVP
Studiengebühren und Studienplatzfinanzierung sind die beiden großen Themen an Universitäten. Derzeit wird auch in der Politik über das Thema debattiert, wobei die Positionen der Parteien weit auseinandergehen. Die SPÖ plant nur die im März vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) aufgehobene Studiengebührenregelung, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit ÖVP, SPÖ, studiengebühr, Studiengebühren, Studium, Uni Wien
Schreib einen Kommentar