Monatsarchive: Oktober 2012

Österreichs Unis straucheln im THE-Ranking

Rankings sind zwar nicht unumstritten, doch findet das „Times Higher Education Rankings“ immer noch weltweite Beachtung. Da sei natürlich der Blick erlaubt, wo Österreichs Universitäten zu finden sind. Im Jahr zuvor war da Erfreuliches zu berichten. Austrias Top-Universität, die Uni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Uni-Test: Student klagt

Eine Klage wegen Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes ist derzeit beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) anhängig. Sie wurde von einem Studenten eingebracht, der sich von der Medizinuni Wien durch die Auswertung der Aufnahmetests diskriminiert fühlt. Wissenschaftsminister Töchterle nennt die Behandlung der männlichen Testabsolventen ebenfalls … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Einigung für Uni-Zugang in greifbarer Nähe

Wissenschaftsminister Töchterle (ÖVP) hat eine baldige Einigung über die zukünftig geltenden Zugangsregelungen für die Universitäten in Österreich in Aussicht gestellt. Es fehle nach seinen Aussagen momentan lediglich noch an der Feinabstimmung. Unlängst stellte Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle (ÖVP) erneut eine in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Express – Lehre gegen den Fachkräfte-Mangel?

Der Fachkräftemangel weitet sich immer mehr aus. Um dem entgegenzuwirken, machte Wirtschaftskammer – Präsident Christoph Leitl den Vorschlag zur Schaffung einer einjährigen Kurzlehre für Maturanten. Das führte zu unterschiedlichen Reaktionen. Der Arbeitsmarktsprecher des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Rudolf Kaske äußerte gegenüber dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschlüsse | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Wohnkosten für Studenten: In Innsbruck besser bei Mutter wohnen

Für ihre Unterkunft zahlen Studierende etwa 350 Euro im Monat, oft teilen sie sich die Wohnung mit einem Partner. Beliebt ist ebenfalls das Wohnen im Haushalt der Eltern. Eine Studie über die Wohnkultur der Studierenden in Österreich offenbart große Unterschiede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unistädte | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Weniger Geld: Studenten müssen mehr arbeiten

Wegen ständig steigender Ausgaben gehen fast zwei Drittel der Studierenden während ihres Studiums arbeiten. Das brachte jetzt ein Sozialbericht ans Licht. Knapp zwei Drittel der Studierenden geht laut der „Studierenden-Sozialerhebung 2011“ des Wissenschaftsministeriums während des Semesters arbeiten. Davon jobbt rund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

60 weitere Medizinstudenten in Wien

Die Proteste von Studenten und ihren Vertretern hatten offenbar Erfolg. Die Medizinische Universität Wien hat jetzt weitere 60 Studienplätze an Männer vergeben. Hintergrund des ganzen Streits ist das Auswahlverfahren an der MedUni Wien: Der Eignungstest als Voraussetzung zum Medizinstudium ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wiener am studierfreudigsten

Die „Studierenden-Sozialerhebung 2011“ zeigt, dass die Wiener im Österreich-Vergleich am häufigsten studieren. Tiroler und Vorarlberger hingegen besuchen die Universität am seltensten. Wiener studieren am häufigsten: Sie schneiden bei der „Studierenden-Sozialerhebung 2011“ am besten ab, während die Vorarlberger sich am seltensten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aufstieg durch Bildung gestaltet sich schwierig

Vor Kurzem wurde die alljährlich erscheinende OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ veröffentlicht. Sie kommt unter anderem zu der Erkenntnis, dass die Jungen geringere Chancen auf einen „Bildungsaufstieg“ haben. Lediglich ein Viertel schafft es weiter als die Eltern. Zudem hinkt Österreich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschlüsse | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar