Monatsarchive: September 2012

Studiengebühren-Modell stößt auf Ablehnung

Studiengebühren sind sehr umstritten – nun legt Gabi Burgstaller von der SPÖ ein neues Gebühren-Konzept vor. Es soll zu „sozialeren“ Studiengebühren und einem finanziellen Vorteil für die Universitäten führen. Studiengebühren sind ein gewagtes Thema. Heuer sozial gerechteren müssen etwa zehn Prozent der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Top 200 QS: Nur Uni Wien schafft Einzug

Einen Platzwechsel bei den Spitzenplätzen gab es beim „QS World University Ranking“, welches von Quacquarelli Symonds (QS) erstellt wird. Als einzige Hochschule Österreichs schaffte es die Uni Wien in die Top 200 des Gesamtranking. Die britische University of Cambridge musste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Frühere Inskription lief erfolgreich

Die Befürchtungen waren grundlos: In den letzten Tagen vor dem Ablauf der Inskriptionsfrist gab es einen Ansturm der Bewerber bei den Hochschulen, sodass sie doch noch einen leichten Anstieg der neu Studierenden gegenüber dem Vorjahr vermelden konnten. Die Uni-Rektoren sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Rot-Weiß-Rot-Card: Streit um ausländische Studenten

Die Rot-Weiß-Rot-Card steht derzeit in der Kritik. Sie soll es ausländischen Studenten ermöglichen, nach dem Studium im Land zu bleiben. Doch um ihre Wirksamkeit gehen die Meinungen auseinander. Für Sozialminister Rudolf Hundstorfer ist die momentane Regelung und Reichweite der Rot-Weiß-Card … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Job | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bevorzugung bei Zulassung: Frauenquote erntet Protest

Die Medizin-Uni Wien kommt nicht zur Ruhe. Obwohl sich 2011 mehr Frauen als Männer beworben hatten, wurden nur 43 Prozent der Frauen zugelassen. Prompt wurde das Zulassungsverfahren für 2012 dergestalt geändert, dass Frauen grundsätzlich besser bewertet wurden als Männer. Jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rektor will Studierendenzahl beschränken

Auf Grund der hohen Bewerberanzahl für verschiedene Studiengänge an der WU, will der Universitätsrektor nun die Studienplätze begrenzen. Die Wirtschaftsuniversität Wien (WU) platzt aus allen Nähten. Obwohl die Inskriptionsfrist noch nicht abgelaufen ist, liegen für die deutschsprachigen Masterstudiengänge bereits zehnmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Verkürzte Inskriptionsfrist

Die neuen Inskriptionsfristen werden mit gemischten Gefühlen angenommen. Dieses Semester endeten die Inskriptionsfristen zum ersten Mal schon Anfang September. Sie sollen den Universitäten mehr Planungszeit verschaffen und so auch der Lehre zu Gute kommen. Die neuen Inskriptionsfristen sind nicht unumstritten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nach dem Studium in die Selbständigkeit

Die Selbstständigkeit ist nach dem Studium häufig eine denkbare Option für Akademiker. Wichtig ist dabei die richtige Planung. Dass es für österreichische Hochschulabsolventen durchaus eine attraktive Möglichkeit darstellt, sich nach dem Studium selbständig zu machen, zeigt eine repräsentative internationale Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Job | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar