Monatsarchive: August 2012

Psychologiestudium Graz sehr beliebt

Die Universität Graz kann in diesem Jahr einen wahren Run auf die Studienplätze für das Fach Psychologie verzeichnen. Für 230 Plätze interessieren sich rund 850 Bewerber. An anderen Unis laufen die Anmeldefristen derzeit noch. Das Psychologiestudium an der Universität Graz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Frauen schneiden gut ab beim Medizin-Test

Die genderspezifische Auswertung ist umstritten. In diesem Jahr zeigt sie ihre Wirkung: Die Medizin-Studienplätze der Uni Wien werden zu 56 Prozent an Frauen vergeben. Beim Eignungstest für das Medizinstudium in Wien präsentierten sich die Damen in diesem Jahr überaus dominant. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Frauenanteil an der Medizinuniversität ist gestiegen

Trotz einer fehlenden Quotenregelung ist die Frauenquote an der Medizinuni Innsbruck gestiegen. An der medizinischen Universität in Innsbruck gibt es Zulassungsbeschränkungen, allerdings keine Frauenquote, dennoch ist die Zahl der weiblichen Studierenden in der letzten Zeit gestiegen. Ein ausführlicher Bericht der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ansturm auf Psychologie-Studium

Das Psychologiestudium an der Universität Graz erfreut sich großer Beliebtheit. Zu diesem Wintersemester nehmen über 800 Studenten an der Aufnahmeprüfung teil. Einen starken Anstieg der Nachfrage nach Studienplätzen meldet die Universität Graz im Fach Psychologie. Zur Aufnahmeprüfung für das Wintersemester … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Medizinquote zur Sicherung des Ärztebedarfs

Im Herbst wird von der EU-Kommission über die Verlängerung der Medizinquote entschieden. Auf Anfrage wurde bekannt gegeben, dass die Zeit gebraucht würde, um die von Österreich präsentierte Studie über Ärztemangel zu analysieren. Offenbar wird die EU-Kommission erst im Herbst eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Studium für Gehörlose

Gehörlose hatten es bisher schwer an Wiens Universitäten. Mit dem Start des Pilotprojekts GESTU im Jahr 2010 verbesserte sich die Situation. Für Vorlesungen werden über eine Servicestelle Gebärdendolmetscher organisiert, Studenten schreiben für ihre gehörlosen Kommilitonen mit und halten mit den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drohender Ärztemangel

Österreich droht ein Ärztemangel in den kommenden Jahren. Studium und Beruf sollen daher attraktiver werden. Österreich hat es gut. Es verfügt über die zweithöchste Ärztedichte in der Europäischen Union. Doch das könnte sich schon in den nächsten Jahren ändern, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unistädte | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar