Monatsarchive: Juni 2012

Hochschulkooperation Österreich – Vietnam

Ein österreichischer „Wissenschaftstag“ an der Saigon University in Ho-Chi-Minh-Stadt war der Schlusspunkt zum dreitägigen Staatsbesuch von Bundespräsident Heinz Fischer in Vietnam. Ziel war die Vertiefung der Zusammenarbeit vietnamesischer und österreichischer Hochschuleinrichtungen – der Studentenaustausch und der „Bildungs-Export“ sollen künftig intensiviert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Österreichische Studenten protestieren gegen Hochschulmisere

Die Österreichische HochschülerInnenschaft Wien hat Anfang des Monats gegen die Folgen des Universitätsgesetzes 2002 protestiert. Der Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle bekam auf Transparenten sein Fett weg. Der Protestmarsch der Studenten zog von der Universität Wien in Richtung Museumsquartier. Bis zu 500 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Studienplatzbeschränkung im Bereich Informatik

Die TU Wien muss sich entscheiden: Entweder weiter machen, wie bisher und am Ende die Konsequenzen tragen oder die Qualität des Studiums für die Studenten hoch halten, dafür aber mit geringerer Studierendenzahl. Die Wahl ist auf letzteres gefallen und so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Schreib einen Kommentar

Psychische Belastung bei Studenten

Immer mehr Studenten leiden unter Leistungsdruck und psychischen Problemen, die Studentenberatungsstellen erhalten dadurch großen Zulauf. Das Bild des faulen Studenten ist Experten zufolge längst überholt. Studenten leben in den Tag hinein, verbringen den Großteil ihrer Zeit in Kneipen und Cafés … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Senat lehnt Studiengebühren ab

Die Uni Salzburg hat sich gegen eine Wiedereinführung der Studiengebühren ausgesprochen. Mit 15 zu 10 stimmte der Senat für das Gratisstudium. Studierende des Mozarteums Salzburg erhielten hingegen schlechte Nachrichten: Der Senat der kleinen Hochschule entschied sich dafür, die aufgehobene bisherige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

20 Jahre ERASMUS

Das von der EU geförderte Mobilitätsprogramm ERASMUS soll Studenten ermöglichen, Auslandserfahrung zu sammeln. Dabei geht zum einen um Studienplätze im Ausland, zum anderen um Auslandspraktika.  ERASMUS ist ein von der EU gefördertes Mobilitätsprogramm für Studenten, welches nun schon seit 20 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studium weiter kostenlos

 Die Abstimmung über die neuerliche Studiengebührenerhebung an der Technischen Uni Wien ab Herbst 2012 ergab: für Studenten bleibt das Studium an der TU Wien weiterhin kostenfrei. Die Erhebung von Studiengebühren wurde mit überwiegender Mehrheit abgelehnt. Bei der Abstimmung über eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufholbedarf im Bologna-Prozess

Der Bologna-Prozess geht in Österreich nur langsam voran. In vielen Bereichen muss das Land aufholen. In Österreich geht der Bologna-Prozess nur schleppend voran. Während sich andere Universitäten in der EU schon längst mit der Umstellung auf Bachelor und Master eingestellt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Psychologiestudium in Linz: Teuer aber lohnenswert

Mehr als 5.000 Euro müssen Studenten pro Semester zahlen, um am neuen Psychologiestudium in Linz teilzunehmen. Doch vielen ist es diese recht hohe Semestergebühr Wert, dürfen sie dafür doch an der bekannten Sigmund Freud Privatuniversität studieren. Ab dem Herbst 2012 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar