Monatsarchive: Mai 2012

Demonstrationen von Studenten der Internationalen Entwicklung

Rund 100 Personen demonstrierten am Minoritenplatz gegen das Auslaufen des Bachelor für Internationale Entwicklung an der Uni Wien. Rektor Engl stellte sich den wütenden Studenten. Die Proteste von Studierenden gegen das Auslaufen des Bachelorstudiengangs Internationale Entwicklung (IE) an der Uni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Hello again“: Studiengebühren auf dem Vormarsch

In Österreich werden wieder Studiengebühren eingeführt. Eine Obergrenze von 500 Euro pro Semester ist gesetzt. Die Universität Wien schreitet ohne zu zögern voran und kassiert bei einem Teil der Studenten ab.  Laut Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle ist es den österreichischen Universitäten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren: Stundung durch Uni

An der Uni Wien werden von Drittstaatsbürgern und Langzeitstudenten wieder Studiengebühren erhoben. Gezahlt werden muss jedoch erst, wenn ein gerichtlicher Bescheid die Rechtmäßigkeit der Gebühren feststellt. Nach zahlreichen Protesten der Studierenden hat man an der Uni Wien auf die Neuregelungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Multimedia-Lastwagen lockt Studenten an

Der Multimedia-Lastwagen der Montanuniversität Leoben fährt wieder durch Österreich und dessen Nachbarländer. Vertreter der Uni informieren potenzielle Studenten über das umfangreiche Studienangebot. Er rollt wieder. Der 16 Meter lange Multimedia-Lastwagen der Montanauniversität Leoben fährt auch in diesem Jahr wieder durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Universitäten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Uni-Finanzierung – Aus Sicht der Studenten

Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) hat ein eigenes Modell entwickelt und fordert, dass Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten zu einem gemeinschaftlichen Hochschulsektor zusammengelegt werden. Aus rein öffentlichen Mitteln soll dieser einheitlich finanziert werden. Zwar hat der Wissenschaftsminister Töchterle bereits einen Hochschulplan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Die neuen Lehrer: Masterlehrgang „Potenzialentfaltungscoach“

 Viele Kinder sind faul oder haben anderweitig Schwierigkeiten in der Schule, das könnte sich ändern, so Neurobiologe Gerald Hüther. Er möchte die Lehrer besser ausbilden und dazu den Masterlehrgang „Potenzialentfaltungscoach“ einführen. Der Göttinger Neurobiologe Gerald Hüther will die Lehrerausbildung reformieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Salzburger Professor wegen Datenmanipulation gekündigt

Ein Salzburger Professor steht unter Verdacht, Forschungsergebnisse manipuliert zu haben. Die Universität der Stadt Salzburg reagierte sofort auf die Anschuldigung und kündigte dem angeblichen Betrüger. Jetzt kämpft dieser gegen die Beendigung seines Dienstverhältnisses. Ein Professor der Universität Salzburg wird beschuldigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wiener Dekanin unter Verdach

Eine Dekanin der Universität Wien sieht sich mit Nepotismusvorwürfen konfrontiert. Laut der Wochenzeitung „Falter“ soll sie Aufträge in Höhe von 30.000 Euro an Familienmitglieder und Bekannte vergeben haben, sie bestreitet die Anschuldigungen allerdings. Sie habe „keine einzige Vorschrift verletzt“, äußert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Neuer Medizinstudiengang in Linz

 In den nächsten zehn Jahren werden in Oberösterreich jährlich etwa 180 Jungärzte gebraucht, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung aufrechtzuerhalten. Doch an den österreichischen medizinischen Universitäten studieren nur halb so viele Studenten aus Oberösterreich. Sie können die altersbedingt ausscheidenden Ärzte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studienfächer | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Messe UniLEBEN in Wien erleichtert Unieinstieg

Am 2. und 3. Oktober 2012 jeweils von 9 bis 18 Uhr findet im Hauptgebäude der Universität Wien im Festsaalbereich die Messe UniLeben statt. Sie richtet sich an Studierende und Studienanfänger und -anfängerinnen und will ihnen die zahlreichen Angebote an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar