-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Kalender
Monatsarchive: April 2012
Studenten besetzen Zugang zum Rektorat der Uni Wien
Am Donnerstag, den 19.04.2012, besetzten Studenten der Uni Wien zunächst den Zugang zum Rektorat, später das Audimax, den größten Hörsaal der Uni. Damit wollten sie gegen die Abschaffung des Bachelorstudiums „Internationale Entwicklung“ vorgehen. Dieses soll künftig nur noch als Masterstudium … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Audimax, Bachelor, Master, Protest, Universität Wien
Schreib einen Kommentar
Österreichische Lehrer in der Kritik
Österreichs Studierende bemängeln ihre Lehrer. Eine repräsentative Studie der Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) zeigt, dass drei Viertel der Studenten mit der Qualität der Lehre unzufrieden sind. Eine Studie zur Qualität der Lehre an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen liefert ernüchternde Ergebnisse: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Ausbildung, Lehrer, Studie, Universität Wien, Wien
Schreib einen Kommentar
Ungenauigkeit bei Pisa-Rankings
Eine von der Linzer Universität durchgeführte Studie besagt, dass die Ergebnisse der Pisa-Tests ungenau seien. Die Statistiker kritisieren die komplexe Stichproben-Auswahl, diese führe zu etwa vierfach ungenaueren Ergebnissen. Die letzte Pisa-Studie zeigt, dass Österreich Platz 31 unter den 34 OECD-Mitgliedsstaaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Forschung
Verschlagwortet mit Linz, Pisa-Studie, Studie, Universität Linz
Schreib einen Kommentar
Bonus für Studiengebühren
Ab kommenden Herbst können österreichische Universitäten für ein Einheben der Studiengebühren belohnt werden. Die Pläne des Wissenschaftsministeriums stoßen allerdings auf große Kritik. Laut dem österreichischen Wissenschaftsministerium soll mit der Leistungsvereinbarungsperiode 2013-2015 die Uni-Finanzierung verbessert und ein 450 Mio. Euro schwerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Langzeitstudenten, Studenten, Studienabschlüsse, Studiengebüren, Studiumsfinanzierung
Schreib einen Kommentar
Österreich hat die meisten Informatiker-Absolventen
5,6 Prozent der Hochschul-Absolventen in Österreich machen ihren Abschluss in Informatik – das ist der höchste Wert unter den 27 EU-Mitgliedsstaaten. Auch die Jugendlichen sind laut einer aktuellen Studie in der Alpenrepublik computertechnisch besonders versiert. Österreicher Studenten haben einen neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlüsse
Verschlagwortet mit Abschluss, Absolventen, Europa, Informatik, Österreich, Studium, Universität
Schreib einen Kommentar
Lehramtsstudiengang Chemie an der Uni Salzburg geplant
Weil es an Chemielehrern in Österreich mangelt, wird es voraussichtlich ab Wintersemester 2013/14 einen Chemiestudiengang in Salzburg geben. In den naturwissenschaftlichen Fächern gibt es einen erheblichen Lehrkräftemangel an den weiterführenden Schulen in Österreich. Viele Chemie- und Physikstunden werden von nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studienfächer
Verschlagwortet mit Chemie, Lehramt, Salzburg, Studium, Universität Salzburg
Schreib einen Kommentar
STEOP aus Sicht der Studenten
Die Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) wurde von der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) von Anfang an kritisiert. Um einen Überblick über die dadurch entstandene Studiensituation zu beschaffen, haben sie eine Umfrage der Studierenden zur STEOP gestartet. Die Bundesvertretung der Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Schreib einen Kommentar
Uni Wien: Studieneingangsphase wird reformiert
Die Universität entschärft die viel kritisierte Studieneingangsphase, die im letzten Wintersemester neu eingeführt wurde. Generell herrscht über das System noch große Unklarheit. STEOP – das Kürzel hörte man in diesem Wintersemester nur allzu häufig. Die neu eingeführte „Studieneingangs- und Orientierungsphase“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Studium
Verschlagwortet mit Linz, STEOP, Uni Wien, Universität Linz, Wien
Schreib einen Kommentar
Studiengebühren: Minister soll Gesetzesnovelle vorlegen
Die österreichischen Universitäten brauchen Geld, um den Lehrbetrieb aufrechterhalten zu können. Bisher erhielten sie dies teilweise über die Studiengebühren, die von den Studenten zu zahlen waren. Doch das Gesetz über die Studiengebühren wurde vom Verfassungsgerichtshof gekippt. Es sei zu ungenau … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Finanzen
Verschlagwortet mit Graz, Innsbruck, Leoben, Linz, Salzburg, Studiengebühren, Studium, Wien
Schreib einen Kommentar
Wie gekaufte Doktortitel genutzt werden können
Das Internet macht auch das möglich: den Doktortitel für jedermann. Doch die Nutzung ist nicht in jedem Fall legal. Zunächst einmal darf ein Doktortitel nur geführt werden, wenn er auch tatsächlich durch ein Studium mit entsprechendem Abschluss erworben wurde. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschlüsse
Verschlagwortet mit Doktor, Ehrendoktor, Studienabschluss, Studium
Schreib einen Kommentar