Monatsarchive: März 2012

STEOP sorgt für Verwirrung

Zum Wintersemester 2011 wurde an allen österreichischen Universitäten die sogenannte Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) genannt, obligatorisch. Nach den ersten Erfahrungen mehren sich aber die kritischen Stimmen sowohl im Wissenschaftsministerium als auch bei den Studenten. Viele Studenten wissen nicht, was sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ausländische Studienabschlüsse sollen schneller anerkannt werden

Menschen mit Migrationshintergrund haben auf dem österreichischen Arbeitsmarkt kaum eine Chance – dieses Ergebnis einer Studie der Arbeiterkammer aus dem Januar dieses Jahres hat für Aufsehen gesorgt. Nun scheint sich etwas zu bewegen. Eines der zentralen Ergebnisse der Studie betraf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschlüsse | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren ab Herbst sehr wahrscheinlich

Studenten in Österreich konnten aufatmen, als im vergangenen Jahr der Verfassungsgerichtshof die Erhebung von Studiengebühren für nicht rechtens befand. Mit dem im März gestarteten Sommersemester 2012 fallen damit erstmals seit ihrer Einführung in Österreich 2001 keine Studiengebühren mehr an – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen, Studium | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Österreich für Forscher wenig attraktiv

Als Forschungsstandort hat Österreich derzeit schlechte Karten. Wissenschaftler gehen lieber in die USA oder nach Großbritannien, selbst Schweden und die Schweiz waren laut einer Umfrage attraktiver. Das Projekt MORE (Mobility of Researchers in Europe) von der Europäischen Kommission führte unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Studentenzahl steigt nicht, weil auf Studiengebühren verzichtet wird

Die OECD hat unter dem Titel „Education Indicators in Focus“ eine Studie veröffentlicht, die aufzeigen soll, wie Länder mehr Studenten an die Unis bekommen können. Dabei stellte sich eines schnell heraus: Ein kostenfreies Studium alleine ist kein Garant für höhere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Finanzen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wien fünftbeste Studentenstadt der Welt

Hohe Lebensqualität und gute Studienbedingungen: In einer Studie der britischen Agentur Quacquarelli Symonds (QS) konnte sich Wien unter den besten Studentenstädten der Welt platzieren. Mindestens 250.000 Einwohner und zwei Universitäten sind die Voraussetzungen, die QS bei seinem Ranking der besten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unistädte | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Uni Wien will Doktorat fördern

Die Uni Wien will die Doktoranden-Förderung verbessern. Vor allem die Diskrepanz zwischen den eingeschriebenen Doktoranden und denen, die tatsächlich diesen Abschluss machen, gibt zu denken. So sind derzeit etwa 10.000 Studenten für ein Doktoratsstudium eingeschrieben, jedoch schaffen lediglich 450 pro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschlüsse | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Studiengebühren kommen doch wieder

Als der Verfassungsgerichtshof (VfGH) die Regelungen zu Studiengebühren gekippt hat, gab es große Erleichterung bei den Studenten. Damit ist es aber schon wieder vorbei: Nachdem die Unis in Graz, Innsbruck und Salzburg bereits angekündigt haben, eigenständig Studiengebühren zu erheben, hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Studium | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar